Erholungsurlaub in Polen
Der Urlaubausmaß ist im polnischen Arbeitsrecht gesetzlich geregelt und beträgt (im Falle eines voll beschäftigten Arbeitnehmers): 20 Tage – wenn der Arbeitnehmer kürzer als 10 Jahre beschäftigt ist 26 Tage …
Der Urlaubausmaß ist im polnischen Arbeitsrecht gesetzlich geregelt und beträgt (im Falle eines voll beschäftigten Arbeitnehmers): 20 Tage – wenn der Arbeitnehmer kürzer als 10 Jahre beschäftigt ist 26 Tage …
Das polnische Arbeitsgesetzbuch sieht folgende Arten von Arbeitsverträgen vor: Arbeitsvertrag auf Probe Befristeter Arbeitsvertrag Unbefristeter Arbeitsvertrag Jeder Arbeitsvertrag ist in schriftlicher Form abzuschliessen. Er hat die Vertragsparteien, die Art des …
Kündigung Jeder Arbeitsvertrag kann durch eine Erklärung jeder Partei unter Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt werden. Das polnische Arbeitsgesetzbuch sieht folgende Kündigungsfristen für Arbeitsverträge auf Probe vor: 3 Arbeitstage, wenn die …
Am 13.10.2019 traten die Vorschriften bzgl. UBO Register (Register der wirtschaftlichen Eigentümer) in Polen in Kraft. Die Gesellschaften, die vor 13.10.2019 schon im Unternehmensregister eingetragen waren, sollen die erforderlichen Informationen …
Entsendung der Arbeitnehmer nach Polen – was ist zu beachten Immer mehr entsenden die deutschen Unternehmen ihre Arbeitnehmer nach Polen, um dort Leistungen zu erbringen (Montage-, Inbetriebnahme-, Wartungseinsätze usw.). Die …
Überstundenvergütung bei Führungskräften? Für die Überstundenarbeit steht den Arbeitnehmern eine zusätzliche Vergütung zu. Dieser Grundsatz trifft jedoch bei den Führungskräften nicht zu, unabhängig davon, ob es sich um polnische oder …