Neues Gesetz über die Beschäftigung von Ausländern
Am 10.04.2025 hat der Präsident von RP das Gesetz vom 20. März 2025 über die Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Beschäftigung von Ausländern auf dem Gebiet der Republik Polen unterschrieben. …
Die Kanzlei RP&W besteht seit 2001.

Das Hauptgebiet unserer Tätigkeit ist das gesamte Spektrum des Wirtschaftsrechts. Unsere Mandanten betrachten ihren Erfolg vor allem nach wirtschaftlichen Ergebnissen. Aus diesem Grund sind wir bemüht, Probleme auf eine solche Weise zu lösen, die Maximalisierung der Gewinne einerseits und Minimalisierung der Verluste andererseits möglich macht. Unsere straffe und effiziente Organisationsstruktur erlaubt uns eine unkomplizierte Kommunikation, große Flexibilität sowie schnelles und wirksames Handeln.

Wir verstehen uns als eine qualitativ gleichwertige Alternative zu den großen internationalen Rechtsanwaltskanzleien, die für den grenzüberschreitend operierenden Mittelstand oder individuellen Mandanten nicht immer zugänglich sind. Die meisten unserer Mandanten sind polnische Subjekte, die international tätig sind, ausländische Unternehmer oder auch polnische Gesellschaften mit fremden Kapital. Unter ihnen sind sowohl große global tätige Unternehmen als auch kleine Familienunternehmen zu finden. Die ausländischen Mandanten werden in deutscher und englischer Sprache betreut.

Wir beraten unsere Mandanten bereits bei der Auswahl der günstigsten Rechtsform der wirtschaftlichen Tätigkeit. Zusammen mit den mit uns kooperierenden Steuerberatern suchen wir nach optimalen Lösungen mit Rücksicht auf wirtschaftliche …

Wir sind auf Baustreitigkeiten spezialisiert. Wir beraten Sie von der Entwicklung, über Planung bis zur Ausführung von Bauvorhaben. Wir erstellen Analysen zu den rechtlichen Verhältnissen einer Immobilie, Entwürfe von Immobilienverträgen …

Arbeitsrecht bedeutet Geld, sowohl für den Arbeitgeber, als auch für den Arbeitnehmer. Aus diesem Grund ist dies eines der Hauptgebiete, mit denen wir uns tagtäglich beschäftigen. Auf dem Gebiet des …

Manche vertreten die Meinung, dass Rechtsstreitigkeiten um jeden Preis vermieden werden sollten. Unsere Juristen sind nicht streitsüchtig, dennoch halten wir den Gerichtsprozess als unentbehrlichen Teil unserer Arbeit. Verträge und andere …

Unsere Juristen erstellen sämtliche im zivil- und handelsrechtlichen Verkehr üblichen Verträge und Gutachten und führen vertragliche Verhandlungen sowie Mediationen. Typische Themen: Internationaler Kauf Handelsvertretung Kommissiongeschäfte AGB

Die Forderungseinziehung erfordert eine konsequente und schnelle Vorgehensweise. Die meisten Inkassofirmen überschütten Schuldner mit wertlosen Mahnschreiben, wodurch sie die kostbare Zeit verschwenden. Wir setzen uns dagegen zum Ziel, in erster …

Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, das nicht ordnungsgemäß vorbereitet wurde, kann sich später sehr nachteilig auswirken. Bei der Beratung unserer Mandanten sind wir bemüht, das mit der verspäteten Insolvenzanmeldung verbundene Risiko …

Um die Komplexität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten, arbeiten wir im Bereich des Steuerrechts mit renommierten Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Buchhaltern zusammen.

Die Zukunft der Familie zu sichern ist eine der Hauptangelegenheiten, bei denen wir unseren Mandanten behilflich sind. Typische Themen: Testamente Stiftungen und Gesellschaften als Vermögensverfügung für den Fall des Todes …

Die Betreuung von Investitionsvorhaben oder Beratung im Bereich des Arbeitsrechts ist ohne Kenntnisse der verwaltungsrechtlicher Problematik nicht möglich. Deswegen vertreten wir unsere Mandanten auch im Verwaltungsverfahren vor öffentlichen Behörden sowie …

Unsere Aufgabe ist es, unseren Mandanten zu helfen, den Schutz der natürlichen Personen bei der Verarbeitung von ihren personenbezogenen Daten gem. den Vorschriften der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments …
Das Honorar wird nach der Zahl der bearbeiteten Stunden abgerechnet, wobei eine genaue Arbeitszeitabrechnung mit der Rechnung vorgelegt wird.
Die Vergütung wird als eine Pauschale für die Erfüllung eines konkreten Auftrags festgesetzt, wobei sie unabhängig von dem tatsächlichen Zeitaufwand der Kanzlei unverändert bleibt. Somit kann die Höhe der Rechtsberatungskosten im voraus vorgesehen werden.
Bei Stammmandaten wird ein Abrechnungssystem angeboten, bei dem die Mitarbeiter der Kanzlei eine vorher festgelegte Stundenzahl im Monat zur Verfügung des Mandanten stehen und eine Pauschalvergütung festgesetzt wird.
Bei Gerichtsverfahren wird die Kanzleivergütung in jedem Einzelfall verhandelt. Grundsätzlich wird die Vergütung jedoch nach den gesetzlichen Sätzen bestimmt.

“Die große Enzyklopädie des Rechts”
R. Podświadek, Mitautor
Warszawa, 2001 – I. Auslage, 2005 – II. Auslage
“Europarecht in Fragen und Antworten”
M. R. Podświadek/A. Kwecko,
Warszawa 2000,
Übersetzung von “Examinatorium Europarecht”
Ch. Zacker/S. Wernicke,
Köln, Berlin, München, 2000
“Europarecht”
M. Władziński/M. R. Podświadek,
Warszawa 2002,
Übersetzung von R. Streinz, “Europarecht”,
Heidelberg, 2001
“Die GmbH als Komplementärin in der KG”
M. R. Podświadek,
PPH 10/2001
“Die Anerkennung ausländischer Gerichtsentscheidungen nach polnischem und deutschem Recht sowie nach dem Übereinkommen von Lugano”
A. Kwecko,
Warszawa, 2002
“Die Vor-KG”
M. R. Podświadek,
PPH 09/2004
„Prawo pracownika do wynagrodzenia za pracę w godzinach nadliczbowych”
Anita Kwecko-Podświadek
Wolters Kluwer Warszawa 2020
Am 10.04.2025 hat der Präsident von RP das Gesetz vom 20. März 2025 über die Voraussetzungen für die Zulässigkeit der Beschäftigung von Ausländern auf dem Gebiet der Republik Polen unterschrieben. …
Ein slowakisches Unternehmen ROBI s.r.o. hat ukrainische Arbeitnehmer an ein niederländisches Unternehmen Ivens NV entsandt, um im Hafen von Rotterdam eine Dienstleistung zu erledigen. Diese Arbeitnehmer verfügten über gültige, von …
Ein Ausländer, der auf der Grundlage einer befristeten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis im Hoheitsgebiet Polens arbeitet, ist verpflichtet, den Woiwoden, der die Erlaubnis erteilt hat, innerhalb von 15 Arbeitstagen schriftlich über …

